Brigitte-Gilles-Preis
Die Physik-Projekt-Tage 2024 wurden von der RWTH Aachen mit dem Brigitte-Gilles-Preis 2024 ausgezeichnet (YouTube). Der Preis fördert Personen und Projekte, die sich in besonderem Maße für die Förderung von Frauen in Fächern mit geringem Frauenanteil einsetzen. Besonders an einer technischen Universität wie der RWTH ist dieser in vielen Fachbereichen niedrig, was aber nicht daran liegt, dass sich Frauen weniger für MINT-Fächer wie die Physik interessieren. Vielmehr haben sie größere Hürden zu nehmen und mit Vorurteilen und eigenen Unsicherheiten zu kämpfen.

Ziel der Physik-Projekt-Tage ist es, die Teilnehmerinnen in ihrer Freude an der Physik zu bestärken und ihnen auch den Kontakt mit Gleichgesinnten zu ermöglichen. Gleizeitig soll ihnen ein realistischer Blick auf das Physikstudium gegeben werden, der den Teilnehmerinnen bei einer informierten Entscheidung über ein potentielles Studium hilft und eventuelle Sorgen und Ängste addressiert. Davon, dass die PPT diese Ziele 2024 erreichen konnten, war auch das Preiskommitee des Brigitte-Gilles-Preises überzeugt. Besonders gelobt wurde der große Einsatz, den die Organisatoren und Projektleiter gezeigt haben, um die PPT zu einem tollen Erlebnis für die Teilnehmerinnen zu machen.
Als Organisator*innen freuen wir uns sehr über diese Wertschätzung unserer Arbeit und freuen uns bereits auf die nächsten PPT mit neuen Projekten, neuen Begegnungen und ganz viel Spaß zusammen und an der Physik.