Programm
Die Physik-Projekt-Tage bestehen natürlich hauptsächlich aus den Projekten, aber es wird auch außerhalb der Projekte viel passieren: Beim gemeinsamen Mittagessen und in den gemeinsamen Pausen besteht die Möglichkeit, die anderen Teilnehmerinnen kennen zu lernen. In diesem Sinne wird es am Freitagabend auch ein gemeinsames Barbecue geben, wo ihr euch in entspannter Atmosphäre untereinander und mit den Projektbetreuern austauschen könnt. Zusätzlich dazu wollen wir euch auch einen Einblick ins Studium geben. Deshalb gibt es eine Studieninformationsveranstaltung. Außerdem machen wir eine Exkursion zum Forschungszentrum Jülich, bei ihr einen Einblick in die Forschung und die Labore dort bekommt. Die Verbindung zum Forschungszentrum Jülich ist eine Besonderheit der RWTH, die die Möglichkeiten der Studierenden hier erweitert. Der Höhepunkt sind die Präsentation eurer Projektergebnisse am Samstag. Dazu könnt ihr auch Eltern, Lehrer*innen oder wen ihr sonst dabei haben wollt einladen.